home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3528
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Georg_Dingler@p80.f2320.n246.z2.fido.sub.org (Georg Dingler)
Organization: And may the force be with you ...
Path: f2320.n246.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Amiga Spielemarktanalyse
Message-ID: <MSGID_2=3A246=2F2320.80_3071963b@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A240=2F5548.6=40fidonet_2E6DA602@fidonet.org>
Date: Tue, 03 Oct 1995 13:59:55 +0200
In a message of 01 Oct 95 Eric Wick wrote to Dieter Koelbl:
High,
EW> Hallo Dieter.
EW> Am 26 Sep 95 hast Du mir folgendes geschrieben:
DK>> verkaufen um mit einem Plus rauszugehen. Wieviele Amigas gibts mit
DK>> Graka ? Vielleicht 100000, 150000, warscheinlich sind diese Zahlen
DK>> schon viel zu hoch. Da mueste sich doch jeder 3. das Game kaufen. Das
DK>> wirst du niemals erreichen.
Ich glaube, dass diese Zahlen noch viel zu hoch gegriffen sind - ausserdem sind
die PowerUser auf dem Amiga wohl eher eine schelchte Zielgruppe fuer Spiele.
Abgesehen, davon macht kein Softwarehaus High End Spiele fuer den Amiga weil
der
Marktanteil zu gering ist und die Inkompatibilitaet zu hoch ist.
EW> Nun frage ich mich natuerlich, wieviele Apples gibt es damit sich das
EW> Spiel da ploetzlich lohnt? Wo in der Oeffentlichkeit ein Apple der
EW> todernste Anwendercomputer fuer Profis sein soll, steht die Frage offen
EW> wer denn da die Spiele kauft? Kaum zu glauben das sich da genug
EW> Exemplare absetzen lassen (vom etwas hoeheren Preis mal abgesehen).
Hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass PC und Mac gegenueber dem Amiga
einen
erdrueckenden Marktanteil haben und staendig neue Geraete verkauft werden ?
Die PC und Macs sind in guten Konfigurationen so billig, dass es sich auch Leute
kaufen
koennen, die auch mehr spielen wollen.
Die Kaeufergruppe existiert also - bei PC und Mac werden wahrscheinlich an einem
einzigen Tag mehr professionelle Modelle verkauft als dass es professionell
auf-
geruestete Amigas je gegeben hat.
Die Marktlage ist doch voellig klar. Wer einen Amiga fuer Anwendungen nutzt muss
sich
halt zum Spielen eine Konsole (Hallo Thomas, am besten die Playstation - die ist
gut
ich hab jetzt endlich mal eine im richtigen Leben gesehen ...) oder einen
PC/Mac
(mit dem man auch noch was vernuenftiges machen kann) zulegen.
EW> Beim Amiga gibts vermutlich noch etwas weniger Grafikkarten, nichtmal
EW> hier hat jeder eine. Ziel der Programmierer sollten Games sein die den
EW> Systemrequester oeffnen und moegliche Modes auswaehlen lassen.
Eine Grafikkarte allein wuerde fuer High End Spiele nicht reichen: Pack nochmal
16 MB, CD-Rom und 68060er Karte und ein schnelles Bussystem dazu.
EW> Jedenfalls stelle ich mir das so vor:)
Deine Phantasien sind wirklich unglaublich.
Lies dir mal eine Amigazeitschrift durch und du weist wie die Marktlage ist. Es
ist
sinnlos staendig irgendwelche "Dolchstoss" Legenden zu erfinden, als dass die
Software-
haeuser den Amiga totsehen wollen etc.
Richtig ist, dass der Marktanteil zu gering ist, die Masse der User schlecht
aus-
geruestet ist, die HighEnd Amigas inkompatibel sind und eine vernuenftige
Zukunfts-
perspektive fehlt - Aber das aendert sich hoffentlich bald - Mal sehen ob AT mal
nach
vorn geht.
G.D.